Viele Städte in Deutschland kennt man einfach aufgrund von Medienberichten oder durch ihre Besonderheiten. Jena ist zumindest nicht ganz oben zu finden, doch trotzdem handelt es sich um eine deutsche Universitätsstadt mit rund 110.000 Einwohnern (2016). Die kreisfreie Großstadt findet man in Thüringen, genauer gesagt an der Saale (ein Fluss).
Mehr lesen
Man findet es in nahezu jeder Hosen-, Jacke- oder Handtasche, das Handy. Bei den Herstellern haben sich vor allem Samsung, Apple und Huawei durchgesetzt, doch auch Namen wie Sony, Nokia oder LG fehlen nicht. Die große Auswahl hat vor allem den Vorteil, dass Kunden aus einer Vielzahl an Designs und Größen wählen können. Beim ersten Punkt ist es jedoch oft so, dass sowohl die Vorder- als auch die Rückseite aus Glas bestehen.
Mehr lesen
Regensburg, eine Stadt in Bayern, ist mit etwas mehr als 145.000 Einwohner zwar keine Großstadt, doch trotzdem gibt es auch hier einiges zu sehen. Zu den wertvollsten Wahrzeichen gehört die Steinerne Brücke, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, aus 16 Bögen besteht und eine Länge von 310 Metern aufweist. Auch in Sachen Technik ist die bayerische Stadt vorne dabei, was in erster Linie fürs Handy gilt
Mehr lesen
2007 war er da, der Start für das iPhone aus dem Hause Apple. Die erste Generation des Smartphones hat zwar vom Grundprinzip her noch mit den heutigen Modellen zu tun, doch die Technik, das Design und die Displayqualität haben sich wesentlich verbessert. Möchte man sich außerdem heute eines kaufen, dann muss man mit der richtigen Vorgehensweise weniger Geld in die Hand nehmen.
Mehr lesen
In Kiel (eine Stadt in Deutschland) gibt es nicht nur viele Sehenswürdigkeiten, sondern es gibt auch viele Geschäfte. Hoch im Kurs stehen Elektronikmärkte, die unter anderem Smartphones von Samsung, Huawei und LG im Angebot haben. Doch auch das iPhone von Apple fehlt nicht, wobei sich die Auswahl in der Regel auf mehrere Generationen beläuft.
Mehr lesen