Schreiben Sie uns eine Whatsapp

Darmstadt Rheinstrasse 40 -42, 64283 Darmstadt-   Mo.-Fr.: 8:15 - 18 Uhr /    Sa.: 10 - 16 Uhr
06151 - 67 90 99 0 info@doc-phone.de
Frankfurt Borsigallee 37, 60388 Frankfurt-   Mo.-Fr.: 09:30 - 17:30 Uhr/    Sa.: 10:00 - 16:00 Uhr
06109 - 71 96 88 6 ffm@doc-phone.de
Heidelberg ist eine in Südwesten liegende Stadt in Deutschland (am Neckar). 2016 lebten mehr als 150.000 Menschen an diesem Ort, bekannt ist Heidelberg unter anderem für die im 14. Jahrhundert gegründete altehrwürdige Universität. Mitten in der Altstadt liegt die gotische Heiliggeistkirche, auch einen Marktplatz gibt es dort.
Mehr lesen
Viele Städte in Deutschland kennt man einfach aufgrund von Medienberichten oder durch ihre Besonderheiten. Jena ist zumindest nicht ganz oben zu finden, doch trotzdem handelt es sich um eine deutsche Universitätsstadt mit rund 110.000 Einwohnern (2016). Die kreisfreie Großstadt findet man in Thüringen, genauer gesagt an der Saale (ein Fluss).
Mehr lesen
Wer große Hände hat und viel Display bevorzugt, der sollte zu einem größeren Handy greifen. Bei eher kurzen Fingern ist man mit einem kompakteren Modell von Samsung oder Huawei besser dran, da die Bedienung leichter fällt. Das hohe Interesse an Smartphones hat übrigens damit zu tun, weil die Geräte so viel können und einen PC in den meisten Fällen ersetzen.
Mehr lesen
Regensburg, eine Stadt in Bayern, ist mit etwas mehr als 145.000 Einwohner zwar keine Großstadt, doch trotzdem gibt es auch hier einiges zu sehen. Zu den wertvollsten Wahrzeichen gehört die Steinerne Brücke, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, aus 16 Bögen besteht und eine Länge von 310 Metern aufweist. Auch in Sachen Technik ist die bayerische Stadt vorne dabei, was in erster Linie fürs Handy gilt
Mehr lesen
Wenn eine neue iPhone-Generation erscheint, dann möchte man diese am liebsten sofort haben. Man vergisst allerdings auch automatisch, dass das „alte“ Smartphone aus dem Hause Apple nicht unbedingt schlechter ist. Klar, die Hardware und die Funktionen werden verbessert, doch am Ende sind es oft nur Kleinigkeiten.
Mehr lesen
2007 war er da, der Start für das iPhone aus dem Hause Apple. Die erste Generation des Smartphones hat zwar vom Grundprinzip her noch mit den heutigen Modellen zu tun, doch die Technik, das Design und die Displayqualität haben sich wesentlich verbessert. Möchte man sich außerdem heute eines kaufen, dann muss man mit der richtigen Vorgehensweise weniger Geld in die Hand nehmen.
Mehr lesen
Hannover, die Hauptstadt von Niedersachsen, ist 1150 zum ersten Mal erwähnt worden. Das Stadtrecht bekam der Ort 1241, seit 1875 gilt Hannover als Großstadt. Das liegt in erster Linie an den mehr als 530.000 Einwohnern, wobei die Hauptstadt dadurch auf der Liste der 15 einwohnerreichsten Städte in ganz Deutschland steht.
Mehr lesen
In Kiel (eine Stadt in Deutschland) gibt es nicht nur viele Sehenswürdigkeiten, sondern es gibt auch viele Geschäfte. Hoch im Kurs stehen Elektronikmärkte, die unter anderem Smartphones von Samsung, Huawei und LG im Angebot haben. Doch auch das iPhone von Apple fehlt nicht, wobei sich die Auswahl in der Regel auf mehrere Generationen beläuft.
Mehr lesen
Ein neues Apple iPhone in den Händen halten und auspacken zu dürfen ist immer ein besonderer Moment. Es kommt nämlich nicht nur frisch aus der Produktion, sondern man darf auch die ganzen Folien als Erster abnehmen. Der Wechsel zu einer neuen Generation ist außerdem mit einer geringen Umstellung verbunden, denn iOS bedient sich vom Kern her immer gleich.
Mehr lesen
Viele Berliner können ein iPhone ihr Eigen nennen, wobei die Modellauswahl jedes Jahr weiter gestiegen ist. Mit ihr verbesserte sich das iPhone auch gleichzeitig, was sowohl die Soft- als auch die Hardware betrifft. In Berlin selbst leben mehr als 3,6 Millionen Menschen (Stand Dezember 2017), der erfolgreichste Arbeitgeber, in Bezug auf die Beschäftigten, ist die Deutsche Bahn.
Mehr lesen