Schreiben Sie uns eine Whatsapp

Darmstadt Rheinstrasse 40 -42, 64283 Darmstadt-   Mo.-Fr.: 8:15 - 18 Uhr /    Sa.: 10 - 16 Uhr
06151 - 67 90 99 0 info@doc-phone.de
Frankfurt Borsigallee 37, 60388 Frankfurt-   Mo.-Fr.: 09:30 - 17:30 Uhr
06109 - 71 96 88 6 ffm@doc-phone.de
Wer gerne in einer Großstadt lebt, der kann sich unter anderem für die westdeutsche Stadt Bonn entscheiden. Sie ist am Rhein zu Hause, 2016 lebten mehr als 300.000 Menschen dort. Ein unverzichtbares Wahrzeichen von Bonn ist das Beethoven-Haus. Das Geburtshaus des berühmten Komponisten ist in der Stadtmitte zu finden und liegt heute als Gedächtnisstätte (inklusive Museum) vor.
Mehr lesen
Heidelberg ist eine in Südwesten liegende Stadt in Deutschland (am Neckar). 2016 lebten mehr als 150.000 Menschen an diesem Ort, bekannt ist Heidelberg unter anderem für die im 14. Jahrhundert gegründete altehrwürdige Universität. Mitten in der Altstadt liegt die gotische Heiliggeistkirche, auch einen Marktplatz gibt es dort.
Mehr lesen
Viele Städte in Deutschland kennt man einfach aufgrund von Medienberichten oder durch ihre Besonderheiten. Jena ist zumindest nicht ganz oben zu finden, doch trotzdem handelt es sich um eine deutsche Universitätsstadt mit rund 110.000 Einwohnern (2016). Die kreisfreie Großstadt findet man in Thüringen, genauer gesagt an der Saale (ein Fluss).
Mehr lesen
Schnell die nächste Route planen oder Bahntickets kaufen, mit dem Handy kein Problem. Für solche Aktionen spielt nicht nur die Marke (wie Samsung, Huawei, Apple, LG, Sony oder Lenovo) keine Rolle, sondern auch die Klasse des Geräts (Mittelklasse oder Flaggschiff zum Beispiel) hat nur eine Nebenrolle.
Mehr lesen
Wer große Hände hat und viel Display bevorzugt, der sollte zu einem größeren Handy greifen. Bei eher kurzen Fingern ist man mit einem kompakteren Modell von Samsung oder Huawei besser dran, da die Bedienung leichter fällt. Das hohe Interesse an Smartphones hat übrigens damit zu tun, weil die Geräte so viel können und einen PC in den meisten Fällen ersetzen.
Mehr lesen
Regensburg, eine Stadt in Bayern, ist mit etwas mehr als 145.000 Einwohner zwar keine Großstadt, doch trotzdem gibt es auch hier einiges zu sehen. Zu den wertvollsten Wahrzeichen gehört die Steinerne Brücke, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, aus 16 Bögen besteht und eine Länge von 310 Metern aufweist. Auch in Sachen Technik ist die bayerische Stadt vorne dabei, was in erster Linie fürs Handy gilt
Mehr lesen